© 2018-2022 Familien-Partei Deutschlands, Bundesverband
Verbraucherschutz
Wir setzen uns für einen starken Schutz der Verbraucher ein und stehen Kennzeichnungsverpflichtungen positiv gegenüber, insbesondere beim versteckten Zucker. Der Verbraucher muss generell schnellstmöglich erkennen können, was ein Produkt enthält. Staatliche Kennzeichnungen sind Privaten vorzuziehen, um die Übersichtlichkeit für den Verbraucher wahren zu können. Der Verbraucherschutz ist eines der wenigen Themen, die die Europäische Union aktiv ausübt. Durch die hohen Verbraucherstandards ist „Made in EU“ weltweit anerkannt und gefragt. Auch bei Einfuhren sind entsprechende Standards einzuhalten. Der europäische Verbraucherschutz bedeutet aktiver Schutz der Unionsbürger und ist aufrechtzuerhalten, gar auszubauen. Die Familien-Partei Deutschlands setzt sich daher auch für eine europäische Kennzeichnungspflicht ein. Private Kennzeichnungen überschwemmen den Markt. Auch nationale, staatliche Kennzeichnungen nehmen Überhand und verwirren den Verbraucher zunehmend. Einheitliche, europäische Produktbezeichnungen und –kennzeichnungen sind unerlässlich.
Wir setzen uns für einen starken Schutz der Verbraucher ein und stehen Kennzeichnungsverpflichtungen positiv gegenüber, insbesondere beim versteckten Zucker.
Bundesverband