Bei der kommenden Europwahl entscheiden SIE für die Zukunft Europas! Wir kämpfen für eine neue Schwerpunktsetzung innerhalb der europäischen Grenzen. Europa muss im 21 Jahrhundert mehr sein als nur ein Agrarbündnis. Die weltwirtschaftlichen Themen sind weitaus Vielfältiger und erfordern ein starkes Europa mit starken Familien um die wachsenden Herausforderungen bewältigen zu können. [weiterlesen]
Familienpolitik muss neu gedacht und ausgerichtet werden. Eine Vereinheitlichung der Familienförderung ist im heutigen Paragrafendschungel zwingend erforderlich. Viele wissen gar nicht, welche Ansprüche sie geltend machen können.Hinzu kommt, dass Familienpolitik immer nur kurz vor Wahlen an Bedeutung gewinnt und nach der Wahl wieder bis vor der nächsten Wahl bedeutungslos wird. [weiterlesen]
Wir setzen uns dafür ein, das Eltern wieder mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Wir sind grundsätzlich gegen befristete Kettenarbeitsverträge, wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker fördern und durch ein Erziehungsgehalt Eltern Freiräume schaffen, sodass sie Selbstbestimmt die schönste Zeit im Leben gestalten können. Das sozialversicherte Erziehungsgehalt ist der Grundpfeiler einer neuen Familienpolitik! [weiterlesen]
Europäisches Kindergeld, Einführung der Finanztransaktionssteuer, einheitliches Asylverfahren mit einem Einwanderungsgesetz, keine EURO-Bonds, Abbau von Target-2-Verbindlichkeiten, Verteidigungsarmee sowie eine aktive Bekämpfung von Steuerflucht sind nur einige Themen zur Europawahl 2019. Die Familien-Partei Deutschlands setzt sich für SIE für ein familienfreundlicheres Europa der Chancen und Möglichkeiten ein. [weiterlesen]