WirsindMitgliederder“EuropäischenChristlich-politischen Bewegung”(ECPB).DieseBewegungbestehtauschristlich-demokratischenundchristlich-sozialenParteien, NichtregierungsorganisationenundExpertenkommmissionen.Wir habenunszusammengeschlossen,umeinechristliche PerspektivederDemokratiezustärkenundzufördern.Auf unseremKontinentwieauchindenjeweiligenStaatensehenwirunsmitwachsendenProblemen konfrontiert,aufdiewederderindividualistischeliberal-konservative,nochdertechnokratische sozial-demokratische Ansatz eine angemessene Antwort geben oder stabile Lösungen bieten kann.EsfehltgrundsätzlichanVertrauenindiepolitischenInstitutionenundderenArbeit.In EuropawachsendieSpannungenzwischenverschiedenenreligiösenundethnischenGruppen.Wir beobachteneineabnehmendeSolidaritätzwischendeneuropäischenLändernzueinerZeit,wo Solidarität nötig wäre, um der sozialen und ökologischen Probleme Herr zu werden.ImUmgangmitdiesenHerausforderungendes21.Jahrhundertswollenwirderchristlich-demokratischenSichtweiseGehörverschaffen.SiebetrifftjedenEinzelneninseinenBeziehungen innerhalbderGesellschaft.UndsiebetrifftzudemunseregemeinsameVerantwortungfürunsere Gesellschaft.WirsindderÜberzeugung,dassderchristlich-sozialeAnsatzzupolitischen Lösungenführenkann,diewiederumzumWohlderMenscheninEuropabeitragenkönnen.Die ChristdemokratiebereichertediepolitischeLandschaftvonihremAnfangim19.Jahrhundertan mitPolitikernwieGroenvanPrinsterer.ChristdemokratenwieRobertSchumanundAlcidede Gasperilegtenim20.JahrhundertdenGrundsteinderEuropäischenUnion.Auchim21. Jahrhundert hat die Christdemokratie eine wichtige Rolle zu spielen.Das volle Programm der ECPM können sie hier als PDF downloaden.